Vorbeugender Brandschutz
Unter vorbeugendem Brandschutz versteht man präventive Maßnahmen, die den Ausbruch eines Feuers und die Ausbreitung von Rauch und Feuer verhindern sollen.
Der vorbeugende Brandschutz besteht aus 3 Säulen:
- Baulicher Brandschutz
- Anlagentechnischer Brandschutz
- Betrieblich-organisatorischer Brandschutz
Hierzu sind eine Vielzahl an Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Normen zu beachten. Beispiele hierfür sind die LBO, Arbeitsstättenrichtlinien und viele mehr.
Gerne stehen wir Ihnen bei folgenden Themen zur Seite:
Baulicher Brandschutz:
- Brandschutzkonzept
- Rettungswegkonzept
Anlagentechnischer Brandschutz:
- Feuerlösch-Systeme
- Feuerlöscher
- Wandhydranten
- Systeme zur Früherkennung
Betrieblich-organisatorischer Brandschutz:
- Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern
- Brandschutzordnung Teil A, B, C
- Flucht- und Rettungspläne
Seit 2014 gilt in Baden-Württemberg die gesetzliche Rauchmelderpflicht. Somit ist auch jeder Bürger in seinen eigenen vier Wänden zum vorbeugenden Brandschutz verpflichtet.